AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Comödien Restaurationsbetrieb GmbH
Die Comödien Restaurationsbetreib GmbH ist selbst nicht Veranstalter aller der angebotenen Veranstaltungen. Die Veranstaltungen werden durch den jeweiligen Veranstalter durchgeführt, der auch als Aussteller auf den Tickets ausgewiesen ist. Durch den Erwerb der Eintrittskarte kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf den Veranstaltungsbesuch ausschließlich zwischen dem Karteninhaber (Kunden) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Es ist möglich, dass für diese rechtlichen Beziehungen eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters gelten. Die Comödien Restaurationsbetrieb GmbH vertreibt als Vermittlerin oder als Kommissionärin die Tickets nur im Auftrag des jeweiligen Veranstalters, es sei denn, dass sie ist im Einzelfall ausdrücklich selbst als Veranstalter ausgewiesen ist. Mit der Bestellung der Tickets beauftragt der Kunde Comödien Restaurationsbetrieb GmbH mit der Abwicklung des Kartenkaufes einschließlich des Versandes.
Für den Kauf von Waren aus dem Sortiment des Fanshops der Spielvereinigung Greuther Fürth und Fürth Shop kommen vertragliche Beziehungen ausschließlich zwischen dem Käufer (Kunden) und dem jeweiligen Verkäufer zustande. Es ist möglich, dass für diese rechtlichen Beziehungen eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Verkäufers gelten. Die Comödien Restaurationsbetrieb GmbH vertreibt als Vermittlerin oder als Kommissionärin die Waren nur im Auftrag des jeweiligen Verkäufers. Mit der Bestellung/dem Kauf der Ware beauftragt der Kunde Comödien Restaurationsbetrieb GmbH mit der Abwicklung des Kaufes.
§ 1 Geltungsbereich, Kollisionsklausel, Vertragspartner
1.1 Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der Comödien Restaurationsbetrieb GmbH sowohl in den Onlineshops www.faerddshop.de und www.frankenticket.org , als auch im Ladenlokal "Franken Ticket & Shop" in der Schwabacher Str. 15, 90762 Fürth (nachfolgend Verkäufer oder wir) und ihren Kunden (nachfolgend auch Käufer oder Sie genannt) in der jeweils aktuellen Fassung.
1.2 Das gilt auch für alle künftigen Leistungen, auch wenn die AGB nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wurden.
1.3 Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich widersprochen.Das gilt auch im Fall der Leistungserbringung in Kenntnis entgegenstehender AGB.
§ 2 Angebote
Angebote des Verkäufers sind grundsätzlich freibleibend vorbehaltlich entsprechender Kapazitäten. Der Auftrag gilt als angenommen, wenn er vom Verkäufer in Textform bestätigt wird oder durch Übergabe der Ware.
§ 3 Internetbestellungen
3.1 Die Darstellungen der Produkte im Online-Shop stellen keine rechtlich bindenden Angebote des Verkäufers dar. Durch Klicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Willenserklärung über die Bestellung der im Warenkorb aufgelisteten Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail. Sie stellt noch keine Vertragsannahme dar.
3.2 Die Vertragsannahme unsererseits erfolgt durch eine Auftragsbestätigung, die wir ebenfalls per E-Mail senden oder durch Versand der Ware. Diese Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung wird innerhalb von längstens 3 Tagen versendet.
In diesen Bestätigungen wird der Verkäufer die Vertragsbestimmungen (vor allem die ladungsfähige Anschrift des Verkäufers, Bezeichnung der Ware, Preis, Liefer- und Versandkosten, Einzelheiten zu Lieferung und Zahlung) sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen – einschließlich der darin enthaltenen Widerrufsbelehrung – dem Kunden in Textform mitteilen.
§ 4 Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht zu:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag im Falle eines Kaufvertrags:“, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.“
- im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werden: „ , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
- im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: „ , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
- im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: „ , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
- im Falle eines Vertrags über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken: „ , an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.“;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Comödien Restaurationsbetrieb GmbH
Franken Ticket & Shop
Schwabacher Str. 15, 90762 Fürth
Tel.: 0911-74 93 40
FAX: 0911-74 93 433
MAIL: ft@comoedie.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
_________________________________________________________________________
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa 7,00 EUR geschätzt. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
§ 5 Umtausch/ Absage von Veranstaltungen
5.1 Ein Umtausch von Ware, die im Ladenlokal gekauft wurde, ist innerhalb von 14 Tagen gegen Vorlage eines gültigen Kassenbelegs möglich und nur gegen andere Ware oder Gutschein möglich. Eine Erstattung in bar erfolgt nicht.
Vom Umtausch ausgeschlossen sind Artikel aus dem Bereich Unterwäsche, Gutscheine, und versiegelte und/oder in durchsichtiger Plastikfolie eingeschweißte Audio- und Videoaufzeichnungen, sofern diese vom Kunden entsiegelt und/oder geöffnet worden sind.
Von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen sind auch Tickets für Veranstaltungen.
Sollte es in einzelnen Fällen durch den Veranstalter möglich sein Tickets zurückzugeben, fällt pro Karte eine Stornogebühr in Höhe von 2,50 €.
5.2 Bei Absagen und terminlichen Verschiebungen von Veranstaltungen erfolgt eine Erstattung des Kartenpreises durch uns nur im Auftrag des Veranstalters. Voraussetzung für die Erstattung ist die Stornofreigabe des Veranstalters. Hierzu sind uns die unversehrten Originaltickets unverzüglich zurückzugeben. Die Erstattung erfolgt per Überweisung oder Barauszahlung. Service- und Versandkosten werden nicht erstattet.
§ 6 Preise, Zahlungsbedingungen, Versandkosten
6.1 Die vom Verkäufer genannten Preise verstehen sich in Euro inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ohne Verpackungs- und Versandkosten. Verpackungs- und Frachtkosten oder Rollgeld am Empfangsort gehen zu Lasten des Empfängers.
6.2. In unserem Onlineshop www.färddshop.de ist Zahlung möglich per Vorkasse (Überweisung) oder Paypal, in unserem Ladenlokal in der Schwabacher Str. 15, 90762 Fürth in Bar oder EC-Karte (Girocard).
6.3 Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands! Die Versandkosten innerhalb Deutschlands belaufen sich auf 5,00 €.
§ 7 Liefer- und Leistungszeit
7.1 Die Lieferfrist beginnt mit dem Tag der Auftragsbestätigung durch den Verkäufer, jedoch nicht vor völliger Klarstellung aller Ausführungseinzelheiten.
7.2 Die vereinbarte Lieferfrist verlängert sich, unbeschadet der Rechte des Verkäufers aus Verzug des Kunden, um den Zeitraum, um den der Kunde mit seinen Verpflichtungen aus diesem oder einem anderen Vertrag in Verzug ist.
7.3 Im Falle eines Verzuges des Verkäufers ist der Käufer verpflichtet, dem Verkäufer eine angemessene Nachfrist zu setzen. Nach Ablauf dieser Nachfrist kann er vom Vertragsschluss zurücktreten, wenn die Waren ihm bis zu diesem Zeitpunkt nicht als versandbereit gemeldet wurden.
7.4 Schadensersatzansprüche aus der Nichteinhaltung von Lieferfristen oder Lieferterminen sind ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht, soweit der Verkäufer oder einer seiner Mitarbeiter die Verzögerung vorsätzlich oder grobfahrlässig herbeigeführt hat.
7.5 Ereignisse höherer Gewalt berechtigen den Verkäufer, die Lieferung um die Dauer der Behinderung und einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Der höheren Gewalt stehen Streiks, Aussperrung und sonstige Umstände gleich, die dem Verkäufer die Lieferung wesentlich erschweren oder auf andere Art und Weise unmöglich machen, gleichgültig, ob sie beim Verkäufer oder einem Unterlieferanten eintreten.
7.6 Der Käufer kann vom Verkäufer Erklärung verlangen, ob der Verkäufer vom Vertrag zurücktreten oder innerhalb einer angemessenen Frist liefern wird. Erfolgt durch den Verkäufer keine Erklärung, kann der Kunde zurücktreten.
§ 8 Versand
8.1 Zur Versendung der Ware kann der Verkäufer die Beförderungsmittel und den Versandweg unter Ausschluss jeder Haftung auswählen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit der Verkäufer oder einer seiner Mitarbeiter die Beschädigung oder den Untergang der Ware zumindest grobfahrlässig herbeigeführt hat. Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands in der Regel mit DHL / Deutscher Post. Der Versand bestellter Eintrittskarten erfolgt mit Einwurf-Einschreiben durch die Deutsche Post.
8.2 Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist als Erfüllungsort der Sitz des Verkäufers vereinbart. Mit der Übergabe der Ware an den Spediteur oder Frachtführer geht die Gefahr des Untergangs der Ware auf den Kunden über.
8.3 Zum Abschluss einer Transportversicherung ist der Verkäufer nur auf ausdrückliches Verlangen des Käufers verpflichtet. Die anfallenden Kosten trägt der Kunde.
§ 9 Mangel der Lieferung oder Leistung, Mängelrüge und Gewährleistung
9.1 Der Verkäufer steht dafür ein, dass seine Lieferungen und Leistungen frei von Mängeln sind, d. h., sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte oder die gewöhnliche Verwendung eignen und eine Beschaffenheit aufweisen, die bei Lieferungen und Leistungen der gleichen Art üblich ist und die der Kunde nach der Art des Bestellten erwarten kann.
9.2 Unter einem Mangel in diesem Sinne ist nicht eine zumutbare Abweichung oder Änderung eines Artikels im Hinblick auf eine Katalog- oder Internetbeschreibung zu verstehen. Alle Mengen-, Maß-, Farb- und Gewichtsangaben u. ä. verstehen sich im Rahmen handelsüblicher Toleranzen sowie der bei Handarbeiten und Naturprodukten üblichen Toleranzen. Schwankungen im Rahmen der Toleranzen sind vom Kunden hinzunehmen.
9.3 Rügen bezüglich offensichtlicher Mängel bitten wir den Käufer innerhalb von 10 Werktagen nach Wareneingang am Bestimmungsort gegenüber dem Verkäufer schriftlich geltend zu machen.
9.4 Bei mangelhafter Ware hat der Verkäufer die Möglichkeit, je nach Wahl des Käufers als Nacherfüllung eine Ersatzlieferung oder eine Nachbesserung vorzunehmen.
9.5 Schlägt die Nacherfüllung fehl, hat der Kunde nach seiner Wahl die Möglichkeit, den Preis angemessen zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten.
9.6 Eine Rücksendung der beanstandeten Ware ist nur mit dem Einverständnis des Verkäufers zulässig. Die Frachtkosten sind vom Käufer vorzulegen. Eine Erstattung findet nur im Fall einer berechtigten Mängelrüge statt. Das Widerrufsrecht wird hiervon nicht berührt.
9.7 Ist der Einsatz von geschultem Personal und gesonderter Werkstatteinrichtung für die Nacherfüllung notwendig, ist Erfüllungsort der Nacherfüllung der Firmensitz des Verkäufers.
§ 10 Haftung
10.1 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die er, ein gesetzlicher Vertreter oder ein Erfüllungsgehilfe durch einfache Fahrlässigkeit verursacht hat.
10.2 Die Haftungsbegrenzung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
§ 11 Datenschutz
11.1 Die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten zweckbestimmt verarbeitet und gespeichert. Die Zweckbestimmung umfasst insbesondere die Auslieferung und Rechnungstellung.
11.2 Alle Daten des Kunden werden vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
11.3 Zum Zweck der Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses erheben oder verwenden wir Wahrscheinlichkeitswerte, in deren Berechnung unter anderem Anschriftendaten einfließen.
§ 12 Erfüllungsort, Gerichtsstand
12.1 Sofern sich aus der Auftragsbestätigung nichts anderes ergibt, ist der Geschäftssitz des Verkäufers Erfüllungsort für Zahlung und Lieferung.
12.2 Der Gerichtsstand im Verkehr mit Kaufleuten ist der Firmensitz des Verkäufers.
§ 13 Schlussbestimmungen
13.1 Für alle Vertragsverhältnisse gilt unter Ausschluss ausländischen Rechts und des UN-Kaufrechts nur deutsches Recht.
13.2 Sollten einzelne Allgemeine Geschäftsbedingungen teilweise unwirksam oder lückenhaft sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
13.3 Vertragsänderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.
Verbraucherinformationen
"Informationen zum Vertragsschluss, zu Zahlungsmöglichkeiten, zur Speicherungsmöglichkeit“
Die Darstellungen der Produkte im Online-Shop stellen keine rechtlich bindenden Angebote des Verkäufers dar. Durch Klicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Willenserklärung über die Bestellung der im Warenkorb aufgelisteten Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail. Sie stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Vertragsannahme unsererseits erfolgt durch eine Auftragsbestätigung, die wir ebenfalls per E-Mail senden oder durch Versand der Ware. Diese Auftragsbestätigung oder die Versandbestätigung wird innerhalb von längstens 3 Tagen versendet. Zur Vertragserfüllung benötigen wir Ihre persönlichen Daten. Die Pflichtangaben sind mit Sternchen gekennzeichnet, Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier (Link auf Datenschutzerklärung).
Vor Abschluss der Bestellung wird die Möglichkeit zur Fehlerkorrektur eingeräumt. Sollten Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses zunächst noch unverbindlich durch Anklicken des Buttons „Warenkorb“ in den Warenkorb legen.
Vor Abschluss Ihrer Bestellung wird Ihnen der Warenkorb nochmals übersichtlich dargestellt. Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen können noch im Warenkorb vorgenommen werden. Dazu klicken Sie bitte auf das jeweilige Produkt. Den Abschluss der Auswahl können Sie durch das Anklicken des Buttons „Zur Kasse“ erklären. Hier wird Ihnen in einer Übersicht nochmals Ihre Auswahl aufgelistet. Durch anschließendes Klicken des Buttons „Kaufen“ können Sie eine rechtsverbindliche Bestellung abgeben.
Der Eingang dieser Bestellung wird Ihnen im Rahmen der Eingangsbestätigungsmail mitgeteilt. Eine Auftragsbestätigung erhalten Sie per E-Mail an die von Ihnen genannte E-Mail-Adresse, wobei dann auch die Widerrufsbelehrung übermittelt wird.
Der Vertragstext wird aufgrund gesetzlicher Vorgaben des HGB gespeichert
Der Vertragstext ist nach Abschluss der Bestellung nicht mehr zugänglich.
Die im Warenkorb eingestellten Waren können durch Anklicken noch vor Abschluss der Vertragserklärung in der Bestellmenge geändert oder ganz gelöscht werden. Bei der Lieferung unserer Waren bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden (vergl. §§ 437, 434 BGB und ggf. §§ 474 ff BGB).
Die Vertragssprache ist deutsch.
Wir unterliegen keinen Verhaltenskodizes.
Wurde der Vertrag online geschlossen, haben Verbraucher die Möglichkeit einer Online- Streitschlichtung über die europäische Onlinestreitbeilegungs- Plattform unter folgendem link: http://ec.europa.eu/consumers/odr/